Rosenfels in Schandelah
war fünfmal ausverkauft
Konzertbericht von Thomas Höhl


Zweifelsohne ist das kleine Schandelah bei Braunschweig nicht der Nabel der Welt, doch da die Jungs von Rosenfels zwei Jahre ihres Lebens dort verbrachten und ihr erstes Album nach dem Ort benannten, wurde es für die Fans der Band an fünf Abenden im Dezember 2004 zum Anlaufpunkt. In der an allen Abenden ausverkauften Kirche St. Georg fand die melancholische Musik der Band ein stimmungsvolles Umfeld und einen angemessenen Rahmen.

Mit der ersten Single-Auskopplung "A breath of heaven" des neuen Albums "Victor" starteten Sänger Sven Brandes und Keyboarder Michael Röhl, unterstützt von May-Britt Altendorf an der Geige und Tom Lachemund an den Samples in einen stimmungsvollen Abend. Dank der Kirchenatmosphäre, aufwendiger Lichttechnik und einer Mischung aus traurigen und romantischen Songs war das Publikum schnell in den Rosenfels-eigenen Bann gezogen und erwachte erst, als Sven Brandes mit dem "Elephant waltz", einem Song über die Missgeschicke des Alltags eine Pause ankündigte.

© Partyverpasser.de

Heimspiel in Schandelah: Rosenfels gastierte an fünf Abenden in der St. Georg Kirche

© Partyverpasser.de
 

Mit dem Klassiker "Wenn die Schatten Trauer tragen" aus dem 1999 entstandenen Album "Schandelah" kamen Rosenfels aus der Pause. Das Lied mit dem deutschen Titel enthält einen englischen Text und so konnte Brandes anschließend erzählen, wie man sich auf dem neuen Album erstmals getraut hatte, mit "Nur ein Wort" einen deutschsprachigen Song aufzunehmen. Bis zum Ende des zweiten Konzertteils wurden die meisten Songs des neuen Albums präsentiert, ehe in der ersten Zugabe weitere Klassiker wie "Today", "Sweet Summer" und der wohl beste Rosenfels-Song "Religion" folgten.

Bei mittlerweile vier Studioalben bleibt es nicht aus, dass in dem etwa zweistündigen Programm nur eine gewisse Auswahl der Rosenfels-Klassiker Platz fanden. So fehlte mit "Waiting for the Daylight" die Single-Auskopplung des Vorgängeralbums "Handbuch der allgemeinen Chemie" genauso, wie die gelungenen Songs "Space" und "I never hold you" vom neuen Album. Umso verwunderlicher, dass in der Zugabe zunächst "Sad Song" ein zweites Mal präsentiert wurde. Diesmal mit dem Kinderchor, der bereits bei der Studioaufnahme dabei war. Der gelungene Abend wurde schließlich ein zweites Mal vom Song "Victor" abgeschlossen, diesmal allerdings präsentierten Rosenfels den eigentlich poppigen Titel in einem melancholisch-ruhigen Gewand.
Da an allen fünf Abenden mit großem Aufwand Bild- und Tonaufnahmen des Konzertes gemacht wurden, dürfen sich alle Rosenfels-Fans bereits jetzt auf die im kommenden Jahr erscheinende DVD freuen.

Text: © Thomas Höhl, Dezember 2004
Fotos mit freundlicher Genehmigung von
www.partyverpasser.de
© Partyverpasser.de

Suchen nach:
In Partnerschaft mit Amazon.de



[Up]