Den 
            Soundtrack zum Sommer gibt es jetzt auf CD: Das Album heißt "No slack 
            !" und stammt von NOHA, einem bunt zusammengewürfelten Sextett um 
            den Prager Saxophonisten Philip Noha. 
          Außerdem 
            gehören noch Jochen Eickenberg (Keyboard), Cap (Bass) und Eric Harings 
            (Schlagzeug) dazu. Den (Sprech-)Gesang bestreiten der New Yorker Rapper 
            Chevy bzw. die beeindruckende Sam Leigh-Brown aus Manchester, die 
            auf den besten Stücken von "No Slack" an das wehmütig-coole Timbre 
            einer Sade erinnert. 
          Gemeinsam 
            bieten NOHA eine mitreißende Mischung aus Funk, Jazz, Rap, Latin, 
            Breakbeat und Triphop. Die abwechslungsreichen Titel, zu denen auch 
            Instrumentalstücke gehören, geben dem Album zeitweise den Touch eines 
            Samplers à la "Jazzmatazz" oder "Rebirth of cool" - umso erstaunlicher, 
            dass es immer die selbe Band ist, der diese Vielseitigkeit offenbar 
            mit Leichtigkeit von der Hand geht. 
          Mühelos 
            bewegen sich NOHA zwischen den Genres, formen jeweils groovende Rhythmen, 
            die Spaß machen und ohne Umweg in die Beine gehen.
          Die 
            Arrangements sind dabei weder oberflächlich noch vorhersehbar, sondern 
            aufgrund der mutigen Mischung überraschend vielschichtig, so dass 
            es auch nach x-fachem Hören immer noch Neues zu entdecken gibt. 
          Es 
            sind vor allem die Drums&Bass- und Triphop-Elemente, die im Wechselspiel 
            mit dem Saxophon und der Stimme Sam Leigh-Browns den Tiefgang in die 
            Songs bringen und der Band ihren ganz individuellen Sound verpassen. 
            
          Was 
            schon auf CD prima klappt, dürfte live umso besser gelingen. NOHA 
            wurden vom Musikmagazin "Rolling Stone" für deren "Road Show" angeheuert, 
            geben daneben aber auch eigene Konzerte:
          
            
          MF 
            / 19.05.2001